
![]() |
Susanne Enger ist Krefelderin mit Leib und Seele, arbeitet zur Zeit für eine kleine Modefirma und ist Mutter zweier Kinder, mit denen sie u. a. gerne die heimische Fauna entdeckt . Ihre Liebe zu Büchern und Hörspielen ist ebenso intensiv wie ihre Schwäche für große auffällige Schmuckstücke und individuelle Mode. Zur Entspannung beschäftigt sie sich gerne kreativ zum Beispiel mit Malen, Ketten entwerfen und ist immerzu auf der Jagd nach den passenden Zutaten. |
![]() |
Jörg Enger ausgebildeter Handwerker und leidenschaftlicher Oldtimer-Fan. Auf Umwegen wurde er u. A. Publizist und zeichnet auch für das Projekt "Lott ens schwaade" verantwortlich. Er lebt seit über 40 Jahren in Krefeld und kann noch immer Neues und Interessantes in seiner Stadt entdecken. |

Für die Aufzeichnung am 09. No-
vember liegen ab sofort Karten im Mikado Krefeld bereit. Per Telefon unter 02151/7599176 oder über unser Karten-Formular.

Zur Aufzeichnung am 09. Novem-
ber haben wir den Schlagzeuger Waldo Karpenkiel und den interdisziplinären Künstler Nils Voges zu Gast. Rascal's Corner unterhält uns musikalisch.
![]() |
Mit Susanne und Jörg Enger moderiert hier
nicht nur ein interessantes Duo, sondern auch
ein Paar mit Ecken und Kanten. Seit über 20
Jahren sind sie verheiratet, haben zwei gemeinsame Kinder und ziehen nicht nur bei diesem
Projekt an einem Strang. Dennoch, "Gegensätze
ziehen sich an", und so entstehen zwischen den
beiden, deren Temperament unterschiedlicher nicht sein könnte, immer wieder spannende Kontroversen. - Wir dürfen uns also auf
illustre und spannende Gespräche freuen, wenn
diese beiden wieder zu "Lott ens
schwaade" einladen. |
